Wunderbare Dinge passieren — das ist die Kunst des Zauberns I Faszination, Träume und Zweifel zugleich. Unglaublich, kann das sein, wie ist so etwas möglich!?
Weiterlesen 
			
		
		Lösungen für den Alltag
 
			
		
		Wunderbare Dinge passieren — das ist die Kunst des Zauberns I Faszination, Träume und Zweifel zugleich. Unglaublich, kann das sein, wie ist so etwas möglich!?
Weiterlesen 
			
		
		Lösung eines noch nicht voll geklärten Phänomens in den Tropen. Es handelt sich um eine halbtägig, regelmäßig auftretende Luftdruckwelle – 10 Uhr morgens und 22
Weiterlesen 
			
		
		Weshalb eine homogene Halbkugel als Kreisel nicht Kopf steht. Dieses „Problem“ habe ich Anfang Februar 2017 dem Internet entnommen. Angeblich sind die Ursachen nicht völlig
Weiterlesen 
			
		
		Beschreibung: Der Benutzer kann durch Knopfdruck oder Drehung der Walze eine bestimmte Menge Globuli entnehmen (alles ohne umständlich auszuschütten, abzuzählen und den Rest wieder in
Weiterlesen 
			
		
		Zweck: Bevorratung von Brennmaterial (Holzscheite …) für Feuerstellen (Kaminöfen, Kachelöfen, Herde …) Material: Edelstahl, Blech … (ca. Maße: 1 m breit, 0,77 m hoch,
Weiterlesen 
			
		
		Hier erklärt Gerhard Ege warum der Kreisel sich aufrichtet: E = schiefe Ebene (Gerade durch Ort S zum Reibkontakt Kreisel/Unterlage); E = Lift(!) für S.
Weiterlesen 
			
		
		Gerhard Ege präsentiert beim Erfindertreffen des DEV seinen Einhand-Folienspender oder Küchenabroller. Film von Hans-Jürgen Thuma am 16.01.2013 veröffentlicht:
Weiterlesen 
			
		
		Gerhard Ege präsentiert beim Erfindertreffen des DEV kreative Zaubereien und zeigt auch wie Trickbetrüger arbeiten. Film von Hans-Jürgen Thuma am 17.01.2013 veröffentlicht
Weiterlesen