Globuli Dosierer

Schutzrechte: Globuli-Dosierer

Beschreibung: Der Benutzer kann durch Knopfdruck oder Drehung der Walze eine bestimmte Menge Globuli entnehmen (alles ohne umständlich auszuschütten, abzuzählen und den Rest wieder in die Verpackung einfüllen zu müssen). Kontaktieren Sie mich bei Interesse an diesem Patent. mailto: info@gerhard-ege.de

Anwendung: Bei Abwärtshaltung (Abb.) füllt sich der Zugangskanal durch Twisten sofort. Die elast. Walze greift dabei quer (gut 1 mm) in den Kanal ein und blockiert so den Durchlaß. Drehen der Walze fördert sukzessiv u. sichtbar die gewünschte Menge zur Entnahmeseite. Ein Knopfdruck kann die Blockade unterbrechen; dann füllt sich die Entnahmeseite sofort.


Besonderheit: Weist die Walze eine Abflachung (oder Verjüngung) auf, so kann die Einstellung „Durchlass“ oder „Sperren“ gewählt werden. Dies erfolgt durch Teildrehung (oder axiale Verschiebung). Bei Durchlass füllt sich sofort die Entnahmeseite (z.B. mit 5 Stück). Dann wird die Walze auf Sperren gebracht. Jetzt kann der Becher bequem, samt Inhalt, nach unten abgenommen werden. Ohne Becher ist eine kontrollierte Ausbringung durch Drehen der Walze möglich. 

Vorteile:

  • hygienisch – einfach – sicher – schnell (fixe oder variable Menge) – keine Beschädigung!
  • Die Walze kann sogar überschüssige Kügelchen „wegzaubern“ (bei Kopfstellung).- Die Walze kann alternativ auch axial verschoben werden (Sperre / Durchlass).- Das System ist prinzipiell für fixe oder variable Mengen anwendbar. Alles was rund/rundlich ist, kann dosiert werden z. B. auch Tabletten … 
  • Ist der Boden des Bechers verdickt, kann eine Stellschraube die Distanz (damit die Menge) zwischen Walze und Boden verändern! Die Ausdosierung ist (wenig modifiziert) auch mit einer Hand möglich.


Globuli Dosierer
Globuli Dosierer

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.